Datenschutzerklärung der Auto Studer AG

Perso­nen­daten, die wir auf unserer Website erheben, finden Sie im Kapitel Website, Social Media und Cookie-Hinweise.

Version 2.4 vom 13.05.2025

Gültig ab: 13.05.2025

In dieser Daten­schutz­er­klä­rung infor­mieren wir, die Auto Studer AG, über die Beschaf­fung und Bear­bei­tung von Perso­nen­daten. Perso­nen­daten sind alle Infor­ma­tionen, die sich auf eine bestimmte oder bestimm­bare natür­liche Person beziehen. Bitte beachten Sie, dass weitere Daten­schutz­er­klä­rungen, Allge­meine Geschäfts­be­din­gungen, Teil­nah­me­be­din­gungen und ähnliche Doku­mente spezi­elle Sach­ver­halte regeln.

Wir ergreifen Mass­nahmen, um den Daten­schutz umfas­send zu gewähr­leisten. Dazu gehören unter anderem die Beauf­tra­gung eines Daten­schutz­be­ra­ters, die Erstel­lung eines Bear­bei­tungs­ver­zeich­nisses, die regel­mäs­sige Schu­lung unserer Mitar­bei­tenden im Daten­schutz, sowie deren Verpflich­tung auf den Daten­schutz. Zudem prüfen wir unsere Dienst­leister sorg­fältig und schliessen mit ihnen Auftrags­be­ar­bei­tungs­ver­träge ab, führen jähr­liche Daten­si­cher­heits­be­ur­tei­lungen durch, prüfen Daten­trans­fers ins Ausland und holen die dafür notwen­digen Zusi­che­rungen ein.

1. Verant­wort­li­cher
2. Zweck der Bear­bei­tung im Rahmen unserer Dienst­leis­tungen und Ange­bote
3. Website, Social Media und Cookie-Hinweise
4. Herkunft von Perso­nen­daten
5. Daten­wei­ter­gabe und Daten­über­mitt­lung ins Ausland
6. Wir in der Rolle des Auftrags­be­ar­bei­ters
7. Dauer der Aufbe­wah­rung von Perso­nen­daten
8. Daten­si­cher­heit
9. Präfe­renzen und auto­ma­ti­sierte Einzel­ent­schei­dungen
10. Rechte der betrof­fenen Personen
11. Ände­rungen dieser Daten­schutz­er­klä­rung
12. Urhe­ber­recht und Lizenz
13. Kate­go­rien von Perso­nen­daten

1. Verantwortlicher

Verant­wort­li­cher im Sinne des schwei­ze­ri­schen Bundes­ge­setzes über den Daten­schutz (DSG) für die hier beschrie­benen Daten­be­ar­bei­tungen ist:

Auto Studer AG
Bern-Zürich­strasse 55,
4900 Langen­thal

Unser Daten­schutz­be­rater ist:
impunix AG – Daten­schutz Full-Service
Lager­haus­strasse 18, CH-8400 Winter­thur
privacy@impunix.ch
www.impunix.ch

Bei Fragen oder Anliegen zum Daten­schutz und zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an diese Stelle.

Impor­teur oder Hersteller

Bitte beachten Sie, dass die Bear­bei­tung von Perso­nen­daten durch den Impor­teur oder Hersteller und die Erhe­bung von Perso­nen­daten durch die Fahr­zeuge sowie die entspre­chenden Apps im Fahr­zeug oder auf Ihrem Mobil­te­lefon in der Verant­wor­tung des Impor­teurs oder Herstel­lers liegen. Der Impor­teur oder Hersteller behält sich das Recht vor, die von uns erho­benen Perso­nen­daten für eigene Geschäfts­zwecke zu verwenden. Es werden Perso­nen­daten vom Impor­teur oder Hersteller bear­beitet, wenn:

  • Sie bei uns ein Fahr­zeug konfi­gu­rieren oder ein Angebot anfor­dern,
  • Sie ein Fahr­zeug oder eine Service­leis­tung kaufen (Wartung, Repa­ratur, Garantie, Kulanz, vernetzte Dienste, etc.),
  • Sie ein vernetztes Fahr­zeug nutzen,
  • Sie an einer unserer Studien oder Zufrie­den­heits­um­fragen teil­nehmen, etc.

Für weitere Infor­ma­tionen zur Beschaf­fung und Bear­bei­tung von Perso­nen­daten durch den Impor­teur oder Hersteller verweisen wir auf die entspre­chende Daten­schutz­er­klä­rung.

Bitte beachten Sie, dass auch bei Fremd­marken im Rahmen des Fahr­zeug­ser­vice oder ‑verkaufs Kontakt­daten, Fahr­zeug­daten inkl. Fahr­zeug­iden­ti­fi­ka­ti­ons­nummer an den jewei­ligen Hersteller sowie dessen Partner über­mit­telt werden können. Für weitere Infor­ma­tionen zur Beschaf­fung und Bear­bei­tung von Perso­nen­daten durch den Hersteller verweisen wir auf die entspre­chende Daten­schutz­er­klä­rung.

2. Zweck der Bearbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen und Angebote

Wir beschaffen und bear­beiten die Perso­nen­daten, die wir im Rahmen unserer Geschäfts­tä­tig­keit insbe­son­dere mit Passanten, Besu­chern, Inter­es­senten, Kunden, Bewer­bern, Geschäfts­part­nern sowie weiteren betei­ligten Personen erhalten oder die beim Betrieb unserer Websites oder Apps erhoben werden. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie eine körper­liche Behin­de­rung haben, die ein speziell ange­passtes Fahr­zeug oder eine Fahr­hilfe erfor­dert, verwenden wir diese Infor­ma­tionen. Im letzten Kapitel ist eine Über­sicht über die verwen­deten Kate­go­rien von Perso­nen­daten. Sollten Sie uns Infor­ma­tionen über andere Personen über­mit­teln, verge­wis­sern Sie sich bitte, dass diese Personen vorher infor­miert wurden und dass die ange­ge­benen Daten korrekt sind.

Die beschafften Perso­nen­daten werden für die Erbrin­gung unserer Dienst­leis­tungen und Ange­bote wie Fahr­zeug­handel, Wartung und Repa­ratur, Fahr­zeug­ver­mie­tung, Finan­zie­rungs­dienst­leis­tungen, Pannen­hilfe, Ersatz­teil­be­schaf­fung und Erbrin­gung anderer Dienst­leis­tungen verwendet. Bei der Erbrin­gung dieser Dienst­leis­tungen können auch Subun­ter­nehmer einge­setzt werden. Weitere Infor­ma­tionen zu den Bear­bei­tungen und deren Zwecken finden Sie in den folgenden Kapi­teln.

2.1 Verkauf

Wir bear­beiten Ihre Perso­nen­daten im Rahmen der Anbah­nung und Abwick­lung von Verträgen z. B. bei Fahr­zeug­be­stel­lung oder zur Bear­bei­tung eines von Ihnen geäus­serten Anlie­gens, wie beispiels­weise bei einer Anfrage für ein Angebot oder eine Probe­fahrt. Im Rahmen der Vertrags­ab­wick­lung oder zur Bear­bei­tung eines Anlie­gens kontak­tieren wir Sie ohne geson­derte Einwil­li­gung z. B. schrift­lich, tele­fo­nisch, über Messenger-Dienste oder per E‑Mail und erheben von Ihnen insbe­son­dere Kontakt­daten, Iden­ti­täts­an­gaben, Fahr­zeug­infor­ma­tion und Zahlungs- und Trans­ak­ti­ons­daten. Bei Verstössen gegen unsere Geschäfts­be­din­gungen oder die unserer Geschäfts­partner behalten wir uns vor, Sie auf eine Liste zu setzen und diese gege­be­nen­falls mit Dritten, die ähnliche Inter­essen haben, zu teilen.

2.2 Leasing

Wir unter­stützen Sie beim Abschluss des Leasing­ver­trages mit der Leasing­bank und erhalten hierzu von Ihnen zusätz­liche Daten wie Boni­täts- und Bank­daten, erwei­terte Kontakt­daten und Iden­ti­täts­an­gaben. Zu diesem Zweck erteilen Sie uns eine Voll­macht, in Ihren Namen unter anderem weitere Auskünfte bei Dienst­leis­tern wie CRIF, ZEK oder IKO einzu­holen. Eine Weiter­gabe Ihrer Daten an unbe­rech­tigte Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies gesetz­lich vorge­schrieben ist. Bitte beachten Sie die Daten­schutz­hin­weise der jewei­ligen Leasing­bank zur auto­ma­ti­sierten Entschei­dungs­fin­dung im Rahmen der Boni­täts­prü­fung. Bei wieder­holtem Zahlungs­verzug behalten wir uns vor, Sie auf eine Liste zu setzen und diese gege­be­nen­falls mit Dritten, die ähnliche Inter­essen haben, zu teilen.

2.3 Bonitätsprüfung und Inkasso

Für Boni­täts­ab­fragen und Inkasso werden Perso­nen­daten wie erwei­terte Kontakt­daten sowie Boni­täts- und Bank­daten bear­beitet. Dabei arbeiten wir mit Dienst­leis­tern wie Auskunfteien zusammen. Eine Weiter­gabe Ihrer Daten an unbe­rech­tigte Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies gesetz­lich vorge­schrieben ist. Bei wieder­holtem Zahlungs­verzug oder anderen queru­la­to­ri­schem Verhalten behalten wir uns vor, Sie auf eine Liste zu setzen und diese gege­be­nen­falls mit Dritten, die ähnliche Inter­essen haben, zu teilen.

2.4 Ersatzteile und Zubehör

Sie können bei uns Ersatz­teile und Zubehör kaufen. Zur Abwick­lung des Kaufs werden in der Regel neben Kontakt­daten auch Fahr­zeug­infor­ma­tionen sowie Zahlungs- und Trans­ak­ti­ons­daten bear­beitet, sofern Sie nicht einen Beleg ohne Perso­nen­daten erhalten.

2.5 Aftersales

Wir bear­beiten Ihre Perso­nen­daten im Rahmen der Wartungs‑, Repa­ratur- und Service­pro­zesse. Dies umfasst auch die Anbah­nung und Abwick­lung von Verträgen wie z.B. den Werk­statt­auf­trag. Hierzu werden insbe­son­dere Kontakt­daten, Zahlungs- und Trans­ak­ti­ons­daten, Fahr­zeug­infor­ma­tionen sowie Betriebs- und Nutzungs­daten, die für den Fahr­zeug­ser­vice mit spezi­ellen Diagno­se­ge­räten aus den einge­bauten elek­tro­ni­schen Steu­er­ge­räten ausge­lesen werden, bear­beitet. Diese Daten werden in der Werk­statt von geschulten Tech­ni­kern aufbe­reitet und zur Diagnose und Behe­bung even­tu­eller Störungen verwendet. Im Rahmen von Kulanz‑, Garantie- und Versi­che­rungs­fällen können Dritte, insbe­son­dere Hersteller, Versi­che­rungen und Garan­tie­geber, auf die vorge­nannten Daten zugreifen oder diesen zugäng­lich gemacht werden, um insbe­son­dere finan­zi­elle oder auch tech­ni­sche Fragen im Zusam­men­hang mit unserer Leis­tungs­er­brin­gung zu klären.

2.6 Karosserie, Spenglerei, Lackiererei oder andere Fahrzeuginstandsetzungen

Wir bear­beiten Ihre Perso­nen­daten für die Erbrin­gung von Dienst­leis­tungen im Bereich der Fahr­zeug­instand­set­zung wie Karosserie‑, Spengler‑, Lackier- oder ähnliche Arbeiten einschliess­lich des Tunings. Dazu werden insbe­son­dere Kontakt­daten, Zahlungs- und Trans­ak­ti­ons­daten, Fahr­zeug­infor­ma­tionen sowie Betriebs- und Nutzungs­daten bear­beitet. Im Rahmen von Scha­den­fällen können auch Dritte, insbe­son­dere Versi­che­rungen oder Garan­tie­geber, auf die Daten zugreifen oder diese zur Verfü­gung gestellt bekommen. Zur Erbrin­gung der genannten Leis­tungen können wir auch mit Dienst­leis­tern zusam­men­ar­beiten. Diesen werden die für die Auftrags­er­fül­lung notwen­digen Daten offen­ge­legt.

2.7 Service ausserhalb der Öffnungszeiten und Schlüsselbox

Als unser Kunde haben Sie die Möglich­keit, Ihr Fahr­zeug, sei es Ihr eigenes, ein Ersatz- oder Miet­fahr­zeug, unab­hängig von unseren Öffnungs­zeiten, bei unvor­her­ge­se­henen Ereig­nissen oder nach vorhe­riger Absprache zu uns zu bringen. Auch die Abho­lung des Fahr­zeugs ist jeder­zeit möglich. Die Bear­bei­tung Ihrer Perso­nen­daten erfolgt in diesem Zusam­men­hang wie gewohnt.

2.8 Online-Services von Fahrzeugen

Die Fahr­zeuge verfügen in der Regel über Online-Services, mit denen das Fahr­zeug Updates erhält, mit der Kunden-Fahr­zeug-App kommu­ni­ziert oder uns (sofern wir Ihr ausge­wählter Partner sind), über die tech­ni­schen Platt­formen des Herstel­lers Infor­ma­tionen zu Services, Terminen oder Aufträgen über­mit­telt. Dazu werden die nach­fol­genden Daten vom Fahr­zeug und vom Hersteller bear­beitet. Service- und Fahr­zeug­infor­ma­tionen Geo- und Posi­ti­ons­daten, Komfort- und Info­tain­ment­daten, Betriebs- und Nutzungs­daten etc. Als Service­partner haben wir auf diese Daten Ihres Fahr­zeugs jedoch keinen Zugriff. Nur Service­ereig­nisse werden an uns (“Mein Händler”) über­mit­telt, wie z.B. Brems­flüs­sig­keit wech­seln; Motoröl, Brems­be­läge etc.

2.9 Ersatz- und Mietfahrzeuge

Bei der Nutzung unserer Ersatz- und Miet­fahr­zeuge, bear­beiten wir die dafür notwen­digen Daten, wie Kontakt- und Iden­ti­täts­an­gaben. Zur regel­mäs­sigen Wartung, Fehler­be­he­bung und zum Schutz des Fahr­zeuges vor Dieb­stahl, setzen wir Connec­ti­vity Apps ein. Diese Apps erfassen tech­ni­sche Daten wie Tank­fül­lung, Verbrauch, gefah­rene Kilo­meter, even­tu­elle Störungen und Stand­ort­daten, die über die tech­ni­schen Platt­formen des Herstel­lers an uns über­mit­telt werden. Wir weisen darauf hin, dass diese Apps auch die Möglich­keit des Geotra­ckings bieten, sowie Rück­schlüsse auf das Fahr­ver­halten zulassen. Im Zusam­men­hang mit Buss­gel­dern, Anzeigen, straf­recht­li­cher Verfol­gung insbe­son­dere Verkehrs­de­likten, etc. können auch Daten über Ordnungs­wid­rig­keiten bear­beitet werden.

2.10 Hol- und Bringservice

Unser Hol- und Bring­ser­vice ist ein Service, der es Ihnen ermög­licht, Ihr Fahr­zeug zur Wartung oder Repa­ratur abzu­holen und es anschlies­send wieder zu Ihnen zurück­bringen zu lassen. Sofern Sie diesen Service von uns oder dem Hersteller in Anspruch nehmen, erhalten und bear­beiten wir z.B. Ihre Kunden­daten, Geo- und Posi­ti­ons­daten, die uns auch über die App des Herstel­lers über­mit­telt werden, sowie weitere Infor­ma­tionen zum Fahr­zeug.

2.11 Geschäfts- oder Flottenkunden

Zum Zweck der Auftrags­ab­wick­lung bei Geschäfts­kunden und zur Prüfung der Zeich­nungs­be­rech­ti­gung der jewei­ligen juris­ti­schen Person, zur Erstel­lung eines Flot­ten­kontos und dessen Bestä­ti­gung, zur Vertrags­ab­wick­lung und Ertei­lung von Zahlungs­auf­trägen, zur Wahrung unserer Rechte im Falle von Vertrags­ver­let­zungen, zur Infor­ma­tion über Ihr Fahr­zeug oder Dienst­leis­tungen, für Marke­ting und Ange­bote erheben und bear­beiten wir in der Regel Kontakt­daten, erwei­terte Kontakt­daten, Online-Account-Daten, Boni­täts- und Bank­daten, Fahr­zeug­infor­ma­tionen, Voll­machten oder Voll­machts­er­klä­rungen etc.

2.12 Auto-Abo bei Carify oder anderen Dienstleistern

Wenn Sie bei uns oder einem Dritten ein Auto-Abo abschliessen, bear­beiten wir im Rahmen der Vertrags­er­fül­lung erfor­der­liche Daten und arbeiten dabei gege­be­nen­falls mit externen Dienst­leis­tern zusammen. Wenn Sie eine Auto-Abo-Platt­form nutzen, erhalten wir Ihre Daten in der Regel von dieser Platt­form und sind ledig­lich für die Bereit­stel­lung des Autos verant­wort­lich. Bitte beachten Sie in diesem Fall die Daten­schutz­hin­weise der jewei­ligen Platt­form.

2.13 Tankstelle und Shop

Wenn Sie sich für eine Kunden­karte regis­trieren, können Ihre persön­li­chen Daten während Ihres Aufent­halts an der Tank­stelle und beim Einkauf im Shop erfasst werden. Diese Daten werden für die Abwick­lung des Tank­vor­gangs und des Einkaufs verwendet. Darüber hinaus können die erho­benen Daten für Zwecke der Abrech­nung und der Kunden­kom­mu­ni­ka­tion verwendet werden.

2.14 Pannenhilfe

Wenn wir für Sie Trans­port- oder Pannen­hil­fe­leis­tungen erbringen, können wir Ihre Kontakt­daten, Ihre Vertrags­daten und Fahr­zeug­infor­ma­tionen erfassen. Diese Daten sowie weitere Infor­ma­tionen, z.B. über den Standort Ihres Fahr­zeugs, die für die Erbrin­gung der Leis­tung erfor­der­lich sind, können wir im Rahmen des Auftrags von Ihnen, von Versi­che­rungen oder Dritten erhalten und mit diesen wieder austau­schen. Gege­be­nen­falls geben wir die zu diesem Zweck erfor­der­li­chen Daten an Partner weiter, die uns bei der Pannen­hilfe unter­stützen.

2.15 Videoaufnahmen und Überwachungssysteme

Zur Quali­täts­si­che­rung, zur Doku­men­ta­tion unserer Leis­tungen, zum Schutz unseres Eigen­tums und zur Aufklä­rung mögli­cher Straf­taten setzen wir Über­wa­chungs­sys­teme ein. Dabei können Videos oder Fotos aufge­nommen werden, auf denen Sie zu sehen sind. Dies kann zum Beispiel geschehen, wenn Sie unser Gelände betreten oder sich in unserem Show­room aufhalten. Der Einsatz von Video­über­wa­chungs­sys­temen ist auf bestimmte Bereiche beschränkt und entspre­chend gekenn­zeichnet.

2.16 Bild- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen und Events

Wenn Sie an einer Veran­stal­tung oder einem Event teil­nehmen, können wir während der Veran­stal­tung Bild- und Video­auf­nahmen zu Zwecken der Bericht­erstat­tung und Öffent­lich­keits­ar­beit machen. Mit der Anfer­ti­gung der Aufnahmen wird in der Regel ein Foto­graf beauf­tragt. Eine Weiter­gabe der Aufnahmen an Dritte erfolgt nicht. Aufnahmen, die nach der Veran­stal­tung keine Verwen­dung finden, werden gelöscht. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie oder eine minder­jäh­rige Begleit­person nicht auf den Aufnahmen erscheinen, sollen. Die abge­bil­dete Person hat gegen­über dem Veran­stalter und Verant­wort­li­chen keinen Anspruch auf Entschä­di­gung oder Ähnli­ches, wohl aber das Recht auf Auskunft oder Berich­ti­gung.

2.17 Gewinnspiele

Bei der Durch­füh­rung von Gewinn­spielen erheben wir in der Regel auch Ihre Kontakt­daten. Diese verwenden wir, um Sie im Gewinn­fall zu kontak­tieren sowie für Marke­ting­zwecke. Sie haben jeder­zeit die Möglich­keit, sich von unseren Event-Einla­dungen und/oder News­let­tern abzu­melden oder dem E‑Mail-Marke­ting zu wider­spre­chen. Die erho­benen Perso­nen­daten werden nach Abschluss des Gewinn­spiels gelöscht und nicht weiter­ver­wendet, wenn Sie dem E‑Mail-Marke­ting wider­spre­chen.

2.18 Websites und Online-Angebote

Zur Erbrin­gung unserer Dienst­leis­tungen und zur Vermark­tung unserer Ange­bote nutzen wir Websites und andere Online-Ange­bote. Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, erheben wir Nutzungs­daten. Teil­weise werden auch Kontakt­daten, Fahr­zeug­daten sowie Daten zu Ihren Inter­essen und Vorlieben erfasst. Weitere Infor­ma­tionen zur Website finden Sie im entspre­chenden Kapitel.

2.19 Marketing

Wir bear­beiten Ihre Kontakt­daten für Marke­ting­zwecke in Bezug auf unsere Produkte und Dienst­leis­tungen. Dazu gehören Post­vers­ände, Gewinn­spiele, Events, Produkt­neu­heiten, perso­na­li­sierte Werbung auf Basis Ihres Kunden­pro­fils, Markt­for­schungs­zwecke und News­letter.

2.20 Kundenzufriedenheitsbefragungen

Zur Siche­rung der Qualität und zur Verbes­se­rung unserer Leis­tungen führen wir selbst oder der Hersteller oder Impor­teur Kunden­zu­frie­den­heits­be­fra­gungen durch. Hierzu können auch Dienst­leister beauf­tragt werden, die diese für uns durch­führen.

2.21 Newsletter

Wir verwenden Ihre Kontakt­daten als Inter­es­sent, Kunde oder poten­zi­eller Kunde auch, um Ihnen Infor­ma­tionen mittels News­letter über unsere Produkte, Dienst­leis­tungen und Veran­stal­tungen zuzu­senden. Wenn Sie keine News­letter mehr erhalten oder über andere Kanäle infor­miert werden möchten, können Sie sich über den Link in unserem E‑Mail-News­letter abmelden oder uns über die entspre­chend auf der Website der jewei­ligen Unter­neh­mung publi­zierte E‑Mail-Adresse kontak­tieren.

In unseren News­let­tern und anderen Marke­ting-E-Mails fügen wir teil­weise sicht­bare und unsicht­bare Elemente ein, durch die wir beim Öffnen der E‑Mail fest­stellen können, ob und wann Sie die E‑Mail geöffnet haben, damit wir auch hier besser verstehen können, ob und wie unsere Ange­bote genutzt werden und wir diese auf Sie zuschneiden können. Sie können dies in Ihrem E‑Mail-Programm blockieren; die meisten E‑Mail-Programme sind so vorein­ge­stellt.

Für den Versand von News­let­tern behalten wir uns vor, mit Dritten zusam­men­zu­ar­beiten und Ihre Kontakt­daten zu diesem Zweck weiter­zu­geben. Wenn Sie Fragen zum News­letter des Herstel­lers oder Impor­teurs haben, wenden Sie sich bitte direkt an diesen. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in deren Daten­schutz­er­klä­rungen, die zuge­hö­rigen Websites sind in Kapitel 1 verlinkt.

2.22 Stellenbewerbung

Um Ihre Bewer­bung und Eignung für ein Arbeits­ver­hältnis fest­zu­stellen, bear­beiten wir Ihre Perso­nen­daten, die wir von Ihnen im Rahmen des Bewer­bungs­ver­fah­rens erhalten haben. Dazu können auch Straf­re­gister- und Betrei­bungs­aus­züge oder ähnliche Doku­mente gehören, die Sie uns zur Verfü­gung gestellt haben.

Wenn Sie Refe­renzen ange­geben haben, können wir bei diesen Refe­renzen Auskünfte über Sie einholen. Sie haben das Recht zu erfahren, was uns mitge­teilt wurde. Tests, die der objek­tiven Fest­stel­lung der Eignung für die betref­fende Stelle dienen, können Teil des Bewer­bungs­ver­fah­rens sein. Soweit es um die Fest­stel­lung der Eignung als Führungs­kraft geht, kann sich der Test auch auf Ihre Persön­lich­keit beziehen.

Sollte sich aus den einge­reichten Unter­lagen noch kein voll­stän­diges und verläss­li­ches Bild ergeben, erlauben wir uns, öffent­lich zugäng­liche Quellen, die zur Klärung der konkreten beruf­li­chen Eignung geeignet sind, wie Xing oder LinkedIn, aber auch ganz allge­mein Google, für die Recherche zu nutzen. Die Recherche in privaten Netz­werken wie Face­book oder Insta­gram ist für uns nicht rele­vant.

Sofern objek­tive Gründe in Ihrer Person vorliegen, die Sie für das entspre­chende Arbeits­ver­hältnis einschränken oder disqua­li­fi­zieren, sind Sie verpflichtet, uns diese offen zu legen. Dies kann auch eine Unter­su­chung Ihres Gesund­heits­zu­standes beinhalten. Die Auskunft an uns erfolgt im gesetz­li­chen Rahmen.

3. Website, Social Media und Cookie-Hinweise

Die Daten­schutz­er­klä­rung gilt für alle betrie­benen Websites, inklu­sive:

Wir nutzen mindes­tens eine Website, die vom Hersteller betrieben wird und über die er unab­hängig von unserem Einfluss­be­reich Funk­tionen bereit­stellen und Infor­ma­tionen beschaffen kann. Für weitere Infor­ma­tionen verweisen wir auf dessen Daten­schutz­er­klä­rung und Cookie-Policy. Über die Websites werden Nutzungs­daten erfasst und auto­ma­tisch in soge­nannten Server-Log-Dateien gespei­chert, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Diese Daten können von uns nicht bestimmten Personen zuge­ordnet werden. Eine Zusam­men­füh­rung dieser Daten mit anderen Daten­quellen wird nicht vorge­nommen. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nach­träg­lich zu prüfen, wenn wir konkrete Anhalts­punkte für eine rechts­wid­rige Nutzung der Websites erhalten.

Aus Sicher­heits­gründen und zum Schutz der über­tra­genen vertrau­li­chen Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Website-Betreiber senden, wird auf den Websites eine SSL/TLS-Verschlüs­se­lung einge­setzt.

Die Websites können Links zu anderen Websites enthalten, die sich unserer Kontrolle entziehen und daher nicht von dieser Daten­schutz­er­klä­rung abge­deckt werden. Wenn Sie diese Links nutzen und auf andere Websites zugreifen, kann es sein, dass die Betreiber dieser Websites Infor­ma­tionen über Sie sammeln.

3.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontakt­for­mular Anfragen zukommen lassen, spei­chern wir die Angaben aus dem Formular, einschliess­lich der von Ihnen ange­ge­benen Kontakt­daten. Dies dient der Bear­bei­tung Ihrer Anfrage und ermög­licht es uns, bei even­tu­ellen Rück­fragen mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihr Einver­ständnis an Dritte weiter.

3.2 Online-Terminplanung

Über unseren Online-Termin­planer können Sie direkt einen Termin buchen, z.B. für Ihren nächsten Räder­wechsel oder Service. Die Bear­bei­tung der Perso­nen­daten erfolgt zum Zweck der Termin­ver­ein­ba­rung und ‑bestä­ti­gung. Dazu werden Kontakt­daten, Fahr­zeug­daten und Wunsch­termin erfasst.

3.3 Social Media inklusive Plugins und Pixel

Wir betreiben Präsenzen auf sozialen Netz­werken und anderen Platt­formen, die von Dritten betrieben werden, und bear­beiten in diesem Zusam­men­hang Daten über Sie. Sie können uns über diese Platt­formen kontak­tieren und wir erhalten von diesen Platt­formen Daten wie z.B. Statis­tiken. Die Anbieter der Platt­formen können Ihre Nutzung analy­sieren und die Daten über Sie für eigene Zwecke wie Marke­ting und Markt­for­schung verwenden. Die Anbieter der Platt­formen handeln hierbei als eigen­stän­dige verant­wort­liche Stelle.

Weiter können wir auf unseren Webseiten auch soge­nannte Plugins oder Pixel von sozialen Netz­werken wie Meta ehemals Face­book, X ehemals Twitter, LinkedIn, Pinte­rest oder Insta­gram verwenden. Die Plugins sind für Sie jeweils erkennbar. Sind sie akti­viert, können die Betreiber der jewei­ligen sozialen Netz­werke regis­trieren, dass Sie unsere Website besu­chen. Bei der Verwen­dung von Pixel-Tech­no­lo­gien werden auf unserer Website entspre­chende Codes imple­men­tiert, die eine Über­mitt­lung Ihrer Nutzungs­daten ermög­li­chen. Diese dienen der Reich­wei­ten­mes­sung unserer Social-Media-Kampa­gnen. Die Bear­bei­tung Ihrer Perso­nen­daten erfolgt in der Verant­wor­tung des jewei­ligen Betrei­bers nach dessen Daten­schutz­be­stim­mungen.

Die meisten dieser Anbieter befinden sich ausser­halb der Schweiz. Weitere Infor­ma­tionen zur Daten­über­mitt­lung ins Ausland entnehmen Sie dem entspre­chenden Kapitel.

3.4 WhatsApp oder andere Messenger-Apps

Wir nutzen WhatsApp aktiv als Kommu­ni­ka­ti­ons­mittel und ermög­li­chen Ihnen die Kontakt­auf­nahme über diesen Dienst. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von WhatsApp in der Regel das Adress­buch frei­ge­geben wird und damit Perso­nen­daten an die WhatsApp Inc. in die USA über­mit­telt werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA vom Bundesrat als Land ohne ange­mes­senen Daten­schutz einge­stuft wurde. Weitere Infor­ma­tionen darüber, wie und zu welchem Zweck WhatsApp Ihre Daten bear­beitet, finden Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von WhatsApp.

3.5 ActiveCampaign

Für den Versand unseres News­let­ters verwenden wir Active­Cam­paign, LLC, 1 N Dear­born St, 5th Floor, Chicago, IL 60602, USA. Dabei werden Perso­nen­daten wie Name, E‑Mail-Adresse und Nutzungs­daten (z. B. Öffnungs- und Klick­raten) erfasst und ausge­wertet, um Ihnen möglichst rele­vante Infor­ma­tionen bereit­zu­stellen. Die Bear­bei­tung dieser Daten er-folgt zum Zweck der Kommu­ni­ka­tion, Kunden­pflege sowie zur Opti­mie­rung unserer Marke-ting­mass­nahmen. Active­Cam­paign ist Empfänger Ihrer Perso­nen­daten und handelt für uns als Auftrags­be­ar­beiter, soweit es um den Versand unseres News­let­ters geht. Weitere Infor-mationen zum Daten­schutz bei Active­Cam­paign finden Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Active­Cam­paign.

3.6 Permanente Cookies oder sonstige Tracking-Technologien

Auf unserer Website verwenden wir in der Regel Cookies und ähnliche Tech­no­lo­gien, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu iden­ti­fi­zieren. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Besuch unserer Website vom verwen­deten Webbrowser auto­ma­tisch an Ihren Computer gesendet oder auf Ihrem Computer oder Mobil­gerät gespei­chert wird. Wenn Sie diese Website erneut besu­chen, können wir Sie wieder­erkennen, auch wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die nur während einer Sitzung verwendet und nach dem Besuch der Website gelöscht werden (“Session Cookies”), können Cookies auch verwendet werden, um Benut­zer­ein­stel­lungen und andere Infor­ma­tionen für einen bestimmten Zeit­raum zu spei­chern (“perma­nente Cookies”). Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt, nur für eine Sitzung spei­chert oder andern­falls vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so einge­stellt, dass sie Cookies akzep­tieren. Wir verwenden perma­nente Cookies, um Benut­zer­ein­stel­lungen zu spei­chern (z.B. Sprache, Auto-Login), um besser zu verstehen, wie Sie unsere Ange­bote und Inhalte nutzen, und um Ihnen auf Sie zuge­schnit­tene Ange­bote und Werbung anzeigen zu können (was auch auf Websites anderer Unter­nehmen der Fall sein kann).Einige Cookies werden von uns gesetzt, andere von Vertrags­part­nern, mit denen wir zusam­men­ar­beiten. Wenn Sie Cookies blockieren, kann es sein, dass einige Funk­tionen (z.B. Sprach­aus­wahl, Waren­korb, Bestell­vor­gang) nicht mehr funk­tio­nieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihr E‑Mail-Programm entspre­chend einstellen.

3.6.1 Autoscout24

Wir binden auf unserer Website Dienste von Online-Auto­märkten wie Autoscout24, Auto­lina, carmarket, Car4you o.ä. ein. Diese können weitere Dienste nach­laden, über die wir keine Kontrolle haben. Wir schalten auch Inse­rate auf deren Webseiten. Hierzu werden in der Regel Fahr­zeug­infor­ma­tionen an die Platt­formen über­mit­telt. Im Rahmen eines Fahr­zeug­ver­kaufs erhalten wir von diesen Platt­formen die für die Abwick­lung erfor­der­li­chen Daten. Weitere Infor­ma­tionen darüber, wie und zu welchem Zweck diese Dienst­leister Ihre Daten bear­beiten, finden Sie in deren Daten­schutz­er­klä­rung.

3.6.2 Google Fonts

Diese Website verwendet soge­nannte Fonts von Google oder anderen Anbie­tern, um eine einheit­liche Darstel­lung von Schriften zu gewähr­leisten. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benö­tigten Fonts in den Browser-Cache, um die Texte und Schriften korrekt darzu­stellen. Um Ihre Privat­sphäre zu schützen, haben wir die Fonts soweit möglich auf unserem eigenen Webserver instal­liert, so dass Ihre IP-Adresse beim Laden der Fonts nicht an andere Diens­te­an­bieter weiter­ge­geben wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Nutzung bestimmter Dienste, wie z.B. Maps, Captcha oder Boot­strap, mögli­cher­weise Fonts von diesen Dienst­leis­tern verwendet werden. Falls Ihr Browser keine externen Schriften unter­stützt, wird auto­ma­tisch eine Stan­dard­schrift Ihres Compu­ters verwendet. Weitere Infor­ma­tionen zu Google Fonts und deren Daten­schutz­be­stim­mungen finden Sie auf der Website von Google oder des jewei­ligen Anbie­ters.

3.6.3 Google Maps

Diese Website verwendet den Karten­dienst Google Maps oder ähnliche Karten­dienste. Für die Nutzung der Funk­tionen dieser Dienste ist es erfor­der­lich, dass Nutzungs­daten über­mit­telt werden. Diese Daten werden in der Regel an einen Server des Anbie­ters über­tragen und dort gespei­chert. Auf diese Daten­über­mitt­lung und die weitere Bear­bei­tung der Daten durch den Anbieter haben wir keinen Einfluss. 

4. Herkunft von Personendaten

Die Daten, die wir bear­beiten, stammen in den meisten Fällen von Ihnen selbst, z.B. im Zusam­men­hang mit der Erbrin­gung unserer Dienst­leis­tungen, der Nutzung unserer Website oder der Kommu­ni­ka­tion mit uns. Wenn Sie mit uns Verträge abschliessen oder unsere Dienst­leis­tungen in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie uns bestimmte Daten bekannt geben. Dies gilt auch für die Nutzung unserer Website. Darüber hinaus sind Sie zur Bekannt­gabe von Daten verpflichtet, um gesetz­liche Verpflich­tungen zu erfüllen. Ansonsten steht es Ihnen frei, ob Sie uns Daten über sich mitteilen.

Wir können Daten auch von Dritten erhalten, insbe­son­dere von unseren Dienst­leis­tern oder Vertrags­part­nern, von Finanz­dienst­leis­tern und Versi­che­rungen oder vom Hersteller oder Impor­teur. Darüber hinaus können wir Daten aus öffent­lich zugäng­li­chen Quellen wie Inter­net­seiten, Unter­neh­mens­re­gis­tern, Grund­bü­chern, Handels­re­gis­tern, Auskunfteien, Adress­händ­lern, Verbänden, Tele­fon­bü­chern, Inter­net­a­na­ly­se­diensten erhalten

5. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland

 

Im Rahmen unserer geschäft­li­chen Akti­vi­täten und gemäss den genannten Zwecken besteht die Möglich­keit, dass wir Infor­ma­tionen mit Dienst­leis­tern oder Dritten teilen, insbe­son­dere mit folgenden Kate­go­rien von Empfän­gern:

  • Dienst­leister: Wir arbeiten mit Dienst­leis­tern zusammen, die Daten in unserem Auftrag oder in gemein­samer Verant­wort­lich­keit bear­beiten, wie zum Beispiel Anbieter von Dealer-Manage­ment-Systemen, Marke­ting-Agen­turen oder IT-Dienst­leister, sons­tige Liefe­ranten oder Subun­ter­nehmer, Hersteller, Impor­teure, Geschäfts­partner, Vertrags­händler im mehr­stu­figen Vertriebs­mo­dell;
  • Behörden: Wir können Daten auch an Behörden im In- und Ausland, Amts­stellen oder Gerichte bekannt­geben, wenn wir dazu recht­lich verpflichtet sind;
  • Finanz­dienst­leister und Versi­che­rungen: Im Zusam­men­hang mit Leasing, Bonitäts‑, Garantie- und Versi­che­rungs­leis­tungen arbeiten wir mit Auskunfteien, Banken, Versi­che­rungen oder Garan­tie­ge­bern zusammen;
  • Hersteller und Impor­teur: Entlang unserer Wert­schöp­fungs­kette erhält der Hersteller und Impor­teur unter anderem Personen‑, Betriebs und Nutzungs­daten sowie Fahr­zeug­infor­ma­tionen, die für die Erbrin­gung von Dienst­leis­tungen und Ange­boten notwendig sind und unter anderem zu Zwecken der Quali­täts­si­che­rung, des Marke­tings und der Markt­for­schung verwendet werden;
  • Andere Dritte: Alle anderen Dritten, mit denen wir zur Erfül­lung der genannten Zwecke zusam­men­ar­beiten. Dies können beispiels­weise Medien, die Öffent­lich­keit, einschliess­lich Besu­chern von Websites und sozialer Medien, Mitbe­werber, Bran­chen­or­ga­ni­sa­tionen, Verbände, Orga­ni­sa­tionen und weitere Gremien sein. Zusätz­lich können es auch Parteien im Zusam­men­hang mit einer Unter­neh­mens­trans­ak­tion wie z. B. einer Fusion, einem Verkauf von Vermö­gens­werten oder Anteilen, einer Restruk­tu­rie­rung, einer Finan­zie­rung, einem Kontroll­wechsel oder der Über­nahme des gesamten oder eines Teils unseres Unter­neh­mens sein.

Diese Kate­go­rien von Empfän­gern können Dritte einbe­ziehen, denen Perso­nen­daten zugäng­lich gemacht werden. Dienst­leister und bestimmte Vertrags­partner, die in unserem Auftrag tätig sind, können wir vertrag­lich verpflichten, die Daten nicht für eigene Zwecke zu verwenden. Andere Dritte wie Finanz­dienst­leister, Versi­che­rungen oder Behörden verwenden die Daten für eigene Zwecke, z.B. zur Erfül­lung gesetz­li­cher Vorgaben, weshalb wir diese Bear­bei­tungen nicht einschränken können.

Wir bear­beiten Ihre Perso­nen­daten vorwie­gend in der Schweiz. Die Perso­nen­daten können aber auch an Empfänger im Ausland bekannt gegeben werden. Insbe­son­dere in folgende Länder: Deutsch­land, Frank­reich, USA, Japan. Darüber hinaus können die Daten in weitere Staaten des Euro­päi­schen Wirt­schafts­raumes über­mit­telt werden. Durch die heutige globale Vernet­zung und aufgrund von inter­na­tional tätigen Konzernen ist es zudem möglich, dass Daten überall auf der Welt bear­beitet werden können. Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne ange­mes­senes gesetz­li­ches Daten­schutz­ni­veau, werden wir unseren Liefe­ranten oder Partner, den Empfänger vertrag­lich zur Einhal­tung des anwend­baren Daten­schutz­ni­veaus verpflichten, soweit er nicht bereits einem gesetz­lich aner­kannten Regel­werk zur Sicher­stel­lung des Daten­schutzes unter­liegt und wir uns nicht auf eine Ausnah­me­be­stim­mung berufen können.

6. Wir in der Rolle des Auftragsbearbeiters

 

Bei den folgenden von uns zur Verfü­gung gestellten Services agieren wir in der Rolle des Auftrags­be­ar­bei­ters. Für diese Fälle müssen Sie eine Auftrags­be­ar­bei­tungs­ver­ein­ba­rung mit uns abschliessen. Kontak­tieren Sie dafür unseren Daten­schutz­be­rater.

6.1 Rückrufaktionen im Auftrag des Herstellers oder Importeurs

Bei nicht über­wachten Rück­ruf­ak­tionen können wir als Auftrags­be­ar­beiter des Herstel­lers oder Impor­teurs auftreten. In diesem Fall kontak­tieren wir die Endkunden und infor­mieren Sie über den Rückruf und die daraus resul­tie­renden Tätig­keiten.

7.          Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir bear­beiten und spei­chern Ihre Perso­nen­daten so lange, wie es für die Erfül­lung unserer vertrag­li­chen und gesetz­li­chen Pflichten oder sonst die mit der Bear­bei­tung verfolgten Zwecke erfor­der­lich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäfts­be­zie­hung (von der Anbah­nung, Abwick­lung bis zur Been­di­gung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetz­li­chen Aufbe­wah­rungs- und Doku­men­ta­ti­ons­pflichten. Dabei ist es möglich, dass Perso­nen­daten für die Zeit aufbe­wahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unter­nehmen geltend gemacht werden können und soweit wir ander­weitig gesetz­lich dazu verpflichtet sind oder berech­tigte Geschäfts­in­ter­essen dies erfor­dern (z.B. für Beweis- und Doku­men­ta­ti­ons­zwecke).

8.          Datensicherheit

Wir treffen ange­mes­sene tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­vor­keh­rungen zum Schutz Ihrer Perso­nen­daten. Wir berück­sich­tigen dabei den Stand der Technik, das Risiko der Bear­bei­tung, die Inves­ti­ti­ons­kosten und orien­tieren uns neben dem Schweizer Daten­schutz­ge­setz an der Daten­schutz­ver­ord­nung. Die Mass­nahmen sollen dazu dienen Daten­schutz­ver­let­zungen, wie beispiels­weise dem unbe­rech­tigten Zugriff und Miss­brauch der Daten, zu verhin­dern. Die Auftrags­be­ar­beiter, an die wir Daten weiter­geben weisen wir eben­falls an ange­mes­sene tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­vor­keh­rungen zu treffen.

Kontakt­auf­nahme per E‑Mail

Die Kommu­ni­ka­tion mittels E‑Mail ist in der Regel nicht verschlüs­selt. Es besteht die Möglich­keit, dass Daten verloren gehen oder von Dritten abge­fangen und/oder mani­pu­liert werden können, um zum Beispiel damit die Echt­heit vorzu­täu­schen. Wir treffen geeig­nete tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­mass­nahmen, um dies inner­halb des Systems zu verhin­dern. Dennoch kann die Vertrau­lich­keit von Daten bei der Über­tra­gung jegli­cher Daten per E‑Mail nicht gewähr­leistet werden. Dieser Hinweis gilt insbe­son­dere in Bezug auf die Über­tra­gung von beson­ders schüt­zens­werten Perso­nen­daten, über­mit­teln Sie uns diese nicht per E‑Mail, sondern kontak­tieren Sie uns vorgängig, um einen sicheren Kanal zu verein­baren. Externe Zugriffs­ge­räte (PC, Smart­phone etc. von Endnut­zern) und Teile der zwischen dem Absender und Empfänger an der Über­mitt­lung betei­ligten Infra­struktur befinden sich ausser­halb des von uns kontrol­lier­baren Bereichs. Wir haften nicht für Konse­quenzen und Schäden, die sich aus dem elek­tro­ni­schen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch und insbe­son­dere aus einer miss­bräuch­li­chen Verwen­dung des E‑Mail-Systems ergeben können. Wir behalten uns vor uns, für jegli­chen vorsätz­li­chen Schaden, der uns aus dem Geschäfts­ver­kehr mit der betrof­fenen Person über den elek­tro­ni­schen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch entsteht, schadlos zu halten. Weiter behalten wir uns vor, im Einzel­fall nicht per E‑Mail zu antworten oder für die per E‑Mail erhal­tene Auftrags­er­tei­lung oder Infor­ma­tion zusätz­lich eine andere Form zu verlangen wie z.B. über ein Formular mit Unter­schrift.

9.          Präferenzen und automatisierte Einzelentscheidungen

Zur Begrün­dung und Durch­füh­rung der Geschäfts­be­zie­hung und auch sonst nutzen wir grund­sätz­lich keine voll­au­to­ma­ti­sierte auto­ma­ti­sche Entschei­dungs­fin­dung. Sollten wir solche Verfahren in Einzel­fällen einsetzen, werden wir Sie hier­über geson­dert infor­mieren, sofern dies gesetz­lich vorge­geben ist und Sie über die damit zusam­men­hän­genden Rechte aufklären.

10.       Rechte der betroffenen Personen

Als betrof­fene Person haben Sie im Zusam­men­hang mit der Daten­be­ar­bei­tung die gesetz­lich vorge­se­henen Rechte. Sie haben insbe­son­dere das Recht, Auskunft über Ihre gespei­cherten Perso­nen­daten zu verlangen. Ebenso können Sie eine Berich­ti­gung, Ergän­zung, Sper­rung oder Löschung Ihrer Perso­nen­daten verlangen. Sofern Sie ein Kunden­konto einge­richtet haben, besteht die Möglich­keit, dieses zu löschen oder löschen zu lassen. Des Weiteren steht es Ihnen frei, der Verwen­dung Ihrer Daten zu Marke­ting­zwe­cken zu wider­spre­chen. Ihre Einwil­li­gung können Sie jeder­zeit mit Wirkung für die Zukunft wider­rufen. Zusätz­lich haben Sie das Recht, die Über­tra­gung Ihrer Daten an andere Verant­wort­liche zu verlangen.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir uns das Recht vorbe­halten, gesetz­liche Einschrän­kung-gen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbe­wah­rung oder Bear­bei­tung bestimmter Daten verpflichtet sind, ein berech­tigtes Inter­esse daran haben oder die Daten zur Geltend­ma­chung von Rechts­an­sprü­chen benö­tigen. An die Stelle der Löschung tritt die Sper­rung, sofern recht­liche Hinder­nisse der Löschung entge­gen­stehen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte mit vertrag­li­chen Verein­ba­rungen in Konflikt stehen und dies Konse­quenzen wie z.B. eine vorzei­tige Vertrags­auf­lö­sung oder Kosten­folgen nach sich ziehen kann. Wir werden Sie in einem solchen Fall vorab infor­mieren, sofern dies nicht bereits vertrag­lich gere­gelt ist.

Die Ausübung dieser Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Iden­tität eindeutig nach­weisen (z. B. durch Vorlage einer Kopie Ihres Iden­ti­täts­do­ku­ments, wenn Ihre Iden­tität sonst nicht eindeutig ist oder nicht über­prüft werden kann). Zur Geltend­ma­chung Ihrer Rechte können Sie sich an den in Kapitel 1 genannten Daten­schutz­be­rater wenden.

Jede betrof­fene Person hat zudem das Recht, ihre Ansprüche gericht­lich geltend zu machen oder sich bei der zustän­digen Daten­schutz­be­hörde zu beschweren. Zustän­dige Daten­schutz­be­hörde in der Schweiz ist der Eidge­nös­si­sche Daten­schutz- und Öffent­lich­keits­be­auf­tragte (https://www.edoeb.admin.ch).

11.       Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit ohne vorhe­rige Ankün­di­gung ändern. Diese Daten­schutz­er­klä­rung ist nicht Teil eines Vertrages mit Ihnen. Es gilt grund­sätz­lich die jeweils aktu­elle Fassung, die auf unserer Website veröf­fent­licht ist.

12.       Urheberrecht und Lizenz

Diese Daten­schutz­er­klä­rung wurde im Rahmen des Daten­schutz Full-Service von der impunix AG erstellt. Bei Fragen oder Anmer­kungen dürfen Sie uns gerne über die Kontakt­daten in Kapitel 1 kontak­tieren. Der Gebrauch dieser Daten­schutz­er­klä­rung ist ausschliess­lich Kunden unseres Daten­schutz Full-Service vorbe­halten.

13.       Kategorien von Personendaten

Je nach Geschäfts­vor­fall bear­beiten wir eine oder mehrere der nach­fol­genden Kate­go­rien von Perso­nen­daten in der unten aufge­lis­teten Tabelle.

  • Betriebs- und Nutzungs­daten: KM-Stand, Fahrten, Nutzung von Multi­media, Fahr­ge­stell-/Chassis-Nummer (FIN), Batte­rie­la­de­zu­stand, Fahr­modus, Daten die im Fahr­zeug erhoben werden, Service­buch, etc.;
  • Beson­ders schüt­zens­werte Perso­nen­daten (werden zurück­hal­tend erfasst und bear­beitet): Ethni­sche Herkunft, poli­ti­sche Meinungen, reli­giöse oder welt­an­schau­liche Über­zeu­gungen, Gewerk­schafts­zu­ge­hö­rig­keit, Arzt­zeug­nisse, gene­ti­sche Daten, biome­tri­sche Daten zur eindeu­tigen Iden­ti­fi­zie­rung einer natür­li­chen Person, Gesund­heits­daten, Daten, die sich auf straf­bare Hand­lungen oder den Verdacht auf solche beziehen sowie Daten über Mass­nahmen zur sozialen Hilfe.
  • Boni­täts- und Bank­daten: Lohn, Wohn­kosten, frei verfüg­bares Einkommen, Zahlungs­ver­halten, Bilanzen, Daten von Auskunfteien, Score-Werte, Vermö­gens­ver­hält­nisse, Konto­ver­bin­dung, Kredit­kar­ten­nummer, etc.;
  • Daten über Ordnungs­wid­rig­keiten: Infor­ma­tionen zu Buss­gel­dern, Anzeigen, straf­recht­liche Verfol­gung insbe­son­dere Verkehrs­de­likte, etc.
  • Fahr­zeug­infor­ma­tionen: Fahr­ge­stell-/Chassis-Nummer (FIN), Kenn­zei­chen, Halter
  • Gesund­heits­daten: Körper­liche Beein­träch­ti­gungen, Arzt­zeug­nisse, ;
  • Geo- und Posi­ti­ons­daten: Angaben zum Standort des Fahr­zeugs, Daten aus dem Fahr­zeug oder durch Apps, zu Standort, WLAN-Hotspot, etc.;
  • Iden­ti­täts­an­gaben: Amtliche Doku­mente zur Fest­stel­lung Ihrer Iden­tität, z.B. ID oder Führer­schein, etc.
  • Inter­essen und Präfe­renzen: Von Ihnen bereit­ge­stellte oder erfasste Infor­ma­tionen über Ihre Inter­es­sen­be­reiche, z. B. die für Sie inter­es­santen Fahr­zeuge, bevor­zugter Händler, Hobbies und weitere persön­liche Präfe­renzen.;
  • Komfort- und Info­tain­ment­daten: Adress­buch im Info­tain­ment-System, mit Perso­nen­bezug ange­rei­cherte Betriebs- und Nutzungs­daten, etc.;
  • Kontakt­daten: Name, Anschrift, Tele­fon­nummer, E‑Mail-Adresse;
  • Kontakt­daten erwei­tert: Daten zum Ehegatten oder Kindern, Fami­li­en­stand, Portrait­foto, Ehrenamt, Berufs­be­zeich­nung, beruf­li­cher Werde­gang, Betriebs­zu­ge­hö­rig­keit, Aufgaben, Tätig­keiten, Quali­fi­ka­tionen, Bewer­tungen / Beur­tei­lungen, Zerti­fi­kate etc.;
  • Kontakt­daten beruf­lich: Name, Vorname, Anrede, Anschrift, E‑Mail-Adresse, Tele­fon­nummer, Mobil­te­le­fon­nummer, Arbeit­geber, Funk­tion, Abtei­lung, Zustän­dig­keiten, etc.;
  • Nutzungs­daten der Website und Apps: Die IP-Adresse, Art und Version des Brow­sers, verwen­detes Betriebs­system und Gerä­tetyp, Referrer URL (die vorhe­rige Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind), den Internet-Service-Provider, Host­name des zugrei­fenden Compu­ters, Zeit­punkt der Server­an­frage, etc. Sie geben uns auch Infor­ma­tionen darüber, wie Sie die Website nutzen. Die Daten­be­ar­bei­tung bei der Nutzung der Website und der App einschliess­lich des Trackings mit Cookies erläu­tern wir in den Hinweisen zur Website.;
  • Online-Account-Daten: Hersteller Online-ID, Account Infor­ma­tionen, Kunden- und Inter­es­sen­ten­por­tale, von Ihnen hinter­legte Zahlungs­in­for­ma­tionen (z. B. Kredit­kar­ten­nummer).;
  • Service­an­fragen und Auskünfte: Inter­ak­tionen mit dem Kunden­dienst;
  • Tech­ni­sche Daten: Zugangs­daten, User-ID, Berech­ti­gungen, Login-Zeiten, IP-Adresse, Schlüssel-Nr., E‑Mails, Video­auf­nahmen, Inhalts­daten der Nutzung mobilen Endge­räten, etc.
  • Vertrags­daten: Daten zur Geschäfts­be­zie­hung, Kunden­nummer, Versi­che­rungs­nummer, Ange­bote und gekaufte Produkte, Dienst­leis­tungen oder Services (inkl. Online-Services) zu Kredit-/Finanz­dienst­leis­tungen, Datum Vertrag, Kauf­preis, Sonder­wün­sche, Garan­tien, Kulanz, etc.;
  • Video­auf­nahmen: Bild- und (selten) Tonauf­zeich­nungen, etc.;
  • Zahlungs- und Trans­ak­ti­ons­daten: Infor­ma­tionen zu Zahlungsart, Käufen von Produkten und Dienst­leis­tungen, Rabatte, etc.;